
DIENSTLEISTUNGEN
Fotografie & Videografie
Auftragsfotografie & Filmographie
Dokumentation, Konzeption
Foto & Kameraarbeit

Szenische inszenierung
Drehbuch, Regie,
Konzeption, Kamera

Visual Jockey
Videotechnische Einrichtung; mapping,
Projezieren mit selbsterstellten Visuals
für Musikbegleitung bei Partys oder auch zur atmospherischen Inszenierung
cinematography
This is my filmography as a screenwriter, director and editor

Filmtitel: Der Diener, 26 Minuten
Drehbuch, Regisseur, Musik,HR & Schnitt: Edward Georg Konradin Köchling
Genre: Experimentalfilm, Kunstfilm, Psychogramm
Herstellungsland und Jahr: Deutschland, Baden-Württemberg 2013-2015
Ein Künstler und Schriftsteller (24) verliert sich im Zwiespalt ob er Vernunfts- oder Gefühlsbasiert
erzählen soll. Im Analysieren dieser Frage ersinnt er sich abstrakte Sinnbilder, durchlebt
größenwahnsinnige, paranoide, schwarz romantische und selbstzerstörerische Phantasien seiner selbst. Er
glaubt in einem Moment einer “seelischen Wiedergeburt“ (durch eine Auflösung des Ichs), jede
Vernünftige Strukturierung verwerfen zu müssen und sich ganz seiner Affekten hingeben zu müssen, um
der Bedeutung des Existierens nachzukommen. Dafür will er sich seinen in seine eigenen ekstatischen
Gefühlsphantasien stürzen. Er glaubt im Leben möglichst leidenschaftlich Leiden zu müssen und viele
symbolische Tode zu sterben, wodurch man im Prozess des Wiederaufbauens einer neuen Identität ein
immer besserer Mensch werden würde. Durch das Finden dieser neuen Facetten sollen Langeweile
überwunden und komplexe Wertesysteme aufstellbar werden. Er schreibt ein Buch, welches eine derartige
Anleitung zur symbolischen Wiedergeburt der eigenen Seele sein soll. Ein an die anfängliche
vernunftsbasierende Haltung erinnernder Freund des Künstlers findet das Buch nur verwirrend und
verstörend. Er rät von einer Veröffentlichung ab und rät zu einem Rückbesinnen auf den Kompromiss
zwischen Vernunft und Gefühl. Doch der Künstler veröffentlicht das Buch trotz der Warnungen. Die Leser
des Buches erfahren keine Erleuchtung wie der Freund des Künstlers es erwartet hat. Das Lesen des
Buches löst sogar Suizide aus und dem Künstler wird die Schuld für die Suizide gegeben.
Der Film versucht (wie das Buch dass der Künstler schreibt) symbolistische und expressive Bilder zu
Beschreibung der seelischen Wiedergeburt zu finden.

Filmtitel:Der Geruch Des Glücks
Regisseur & Drehbuch: Edward Georg Konradin Köchling
Genre: Groteske, Tragiekomödie, Antiliebesfilm
Hauptdarsteller: Raphael Nybl, Boris Pietsch, Charlotte Welling
Herstellungsland und Jahr: Deutschland, Baden-Württemberg 2016-2017
Ein Geschäftsmann fühlt sich berauscht und euphorisiert durch einen Geruch und findet heraus,
dass der Ursprung davon ein Furz von dem arbeitslosem Otto ist. Nach Ottos anfänglichen Bedenken seine Fürze zu
verkaufen, beschließen die beiden Geschäftspartner zu werden. Hierfür soll der Vegetarier Otto nur
noch Fleisch essen. Seine Freundin (Vivian) ist sehr skeptisch und angeekelt, doch sobald sie
bemerkt, wie gut der Geschäftsmann Otto entlohnt, steht sie auch hinter der Idee und wartet bald
sehnsüchtig durch Ottos Engagement darauf, selbst zu einer berühmten und bedeutungsvollen
„Großen Nummer“ zu werden. Um die Furzqualität zu steigen, soll sich Otto nur noch von
Tabletten ernähren, die bei Ihm dazu führen, dass ihm Pilze auf der Haut wachsen und er unter
Wahnvorstellungen leidet. Daraufhin weigert sich Otto weiterhin von Tabletten zu ernähren. Der
Geschäftsmann bezirzt Vivian und schwärmt von mehr Geld und Ruhm, wenn Otto doch nur die
Tabletten nehmen würde. Daraufhin droht Vivian Otto zu verlassen, wenn er diese nicht weiter
nimmt. Da Otto Vivian vertraut, nimmt er die Tabletten weiter und stirbt an den Nebenwirkungen.
Die verzweifelte Vivian kriegt das Angebot des Geschäftsmannes, für ihn als Prostituierte zu
arbeiten. Sie scheint in ihrer Lage kaum anders zu können, als auf das Angebot einzugehen.

Bedingungen der Liebe, 35 Minuten
Regie Schnitt & Drehbuch: Edward Georg Konradin Köchling
Genre: Psychothriller, Groteske, Antiliebesfilm
Herstellungsland und Jahr: Deutschland, Baden-Württemberg 2017/2018
Der arrogant-zwanghafte Perfektionist Heinrich (39) will sich nach dem Tod seiner Mutter eine
Frau suchen. Er kann sich aber nur verlieben, sofern eine lange Reihe von Bedingungen erfüllt
werden. Damit kann er Mathilde (26) nur nach Durchführung gewisser Prüfungen lieben. Private
Informationen von Mathilde und ihren Freunden erhackend, inszeniert sich Heinrich erfolgreich als
ihr Traummann und betreibt fortlaufende Gehirnwäsche an Mathilde, um Sie nach und nach zu
Heinrichs wahrem Selbst führen zu können, damit Sie seine Komplizin für seine wahren Pläne
werden kann. Wird Mathilde ihre Unabhängigkeit von dem manipulativen Ideologen Heinrich
bewahren oder ist ihre Liebe zu ihm zu stark?
Hauptdarsteller:
Oliver Möller (Heinrich)
Hannah Prasse (Mathilde)
